Liebe Möhrendorferinen, Liebe Möhrendorfer, Mit diesem Gedicht von Johann Wolfgang von Goethe wünschen wir Euch ein frohes und ein gesegnetes Pfingstfest: Pfingsten, das liebliche Fest war gekommen; es grünten und blühten Feld und Wald; auf …
Mit diesem Gedicht von Ursula Wölfel wünschen wir Euch einen schönen Muttertag. Meine liebe Mutter du Meine liebe Mutter du,ich will dir Blumen schenken.Was ich dir sagen will dazu,das kannst du dir schon denken. Ich …
Die Freien Wähler Möhrendorf haben den Antrag in den Haushaltsberatungen gestellt, finanzielle Mittel für die Realisierung von Jugendbeauftragte in den Haushaltsplan einzustellen.
Ehrenamt und bürgerschaftliches Engagement in Möhrendorf. Ehrenamt und bürgerschaftliches Engagement leisten einen unschätzbaren Beitrag für den gesellschaftlichen Zusammenhalt und die Lebensqualität in unserer Gemeinde. Unser Zusammenleben wird geprägt von Menschen wie euch, die sich engagieren, …
Osterhoffnung Wenn unsere Tage verdunkelt sindund unsere Nächte finsterer als tausend Mitternächteso wollen wir stets daran danken, dass es in der Weltdie große segnende Kraft Gottes gibt.Gott kann Wege aus der Ausweglosigkeit weisen.Er will das …
Leider wird ab Montag unsere #Gastronomie heruntergefahren.
Der zweite Lockdown trifft unsere Wirte hart.
Man kann darüber diskutieren, ob das sinnvoll ist oder nicht
Das ist jedoch nicht der Zweck dieses Posts.
Unsere Wirte haben sich vorbildlich verhalten!
Sie haben hunderte von Arbeitsstunden in die Erarbeitung eines Hygienekonzepts, die Schulung der Mitarbeiter, den Aufbau von Marketingplänen, in Form von Außer Haus Essen, Onlineshop und sonstigen kreativen Vermarktungsideen, die Einarbeitung in neue Themen wie Kurzarbeit, die Erfüllung der Vorgaben der Gästeregistrierung usw. gesteckt.
Es wurde auf Umsatz verzichtet um Abstand zu gewährleisten.
Sie haben viel Geld ausgegeben für digitale Speisekarten, Desinfektion, Trennwände usw.
Unsere Gastronomen haben viele gut Ideen, z.B. Essen to go, Lieferdienste, Soulfood, Essen in Dosen uvm.
Sie kämpfen für die Zukunft der Gastronomie in Möhrendorf.
Die Möhrendorferin Sabine van Osenbrüggen schuf ein blühendes Paradies für Menschen und Insekten.
Ist es möglich, einen Insekten- und Vogelfreundlichen Garten zu haben und nicht ständig darin zu arbeiten?
Sieht der Garten nicht unordentlich aus und ist voller Unkraut?
Ja, der Garten fällt unter die Rubrik „pflegeleicht“, weil die richtigen Pflanzen am richtigen Ort sind. Sie sind trockenheitsverträglich und so eng gepflanzt, dass nur noch wenig Unkraut sich dort ansiedeln kann. Und wenn, dann sind es schöne Wildkräuter, wie Mohn oder Gartenrittersporn.
Nein, der Garten hat Struktur, er lässt sich in Räume aufteilen, vielleicht nach Farben oder Themen und das Unkraut hat das nachsehen.
Wenn Ihr wissen wollt, wie das geht, schaut doch mal rein: www.gartenhygge.de
Rund eine Milliarde – so viele Insekten sterben laut der Uni Mainz jede Nacht im Schnitt an Straßenlaternen in Deutschland. Die Lichtverschmutzung hat einen gravierenden Einfluss auf unsere heimische Insektenfauna. Um auf dieses Problem aufmerksam zu machen, bitten wir Euch, an der „Earth Night“ am 17.09 teilzunehmen.
Der bundesweite Warntag findet erstmals am 10. September 2020 statt und wird ab dann jährlich an jedem zweiten Donnerstag im September durchgeführt. Am gemeinsamen Aktionstag von Bund und Ländern werden in ganz Deutschland sämtliche Warnmittel erprobt. Pünktlich um 11:00 Uhr werden zeitgleich in Landkreisen und Kommunen in allen Ländern mit einem Probealarm die Warnmittel wie beispielsweise Sirenen ausgelöst.