Liebe Möhrendorferinen, liebe Möhrendorfer, mit diesem Zitat von William Shakespeare (1564-1616) wünschen wir eine schöne Urlaubszeit „Wenn das ganze Jahrüber Urlaub wäre,wäre das Vergnügenso langweiligwie die Arbeit.“ Wir wünschen Euch allen eine schöne Urlaubszeit. Erholt …
Liebe Möhrendorferinnen, Liebe Möhrendorfer, Wir laden euch herzlichst zu unserem Kellerfest „Am Hohl“ ein. Es beginnt am Samstag, den 29. Juli 2023 um 15 Uhr auf dem Kellergelände „Am Hohl“ (Baiersdorfer Straße). Es gibt: Zudem …
Liebe Möhrendorferinen, Liebe Möhrendorfer, Mit diesem Gedicht von Johann Wolfgang von Goethe wünschen wir Euch ein frohes und ein gesegnetes Pfingstfest: Pfingsten, das liebliche Fest war gekommen; es grünten und blühten Feld und Wald; auf …
Mit diesem Gedicht von Ursula Wölfel wünschen wir Euch einen schönen Muttertag. Meine liebe Mutter du Meine liebe Mutter du,ich will dir Blumen schenken.Was ich dir sagen will dazu,das kannst du dir schon denken. Ich …
Die Freien Wähler Möhrendorf haben den Antrag in den Haushaltsberatungen gestellt, finanzielle Mittel für die Realisierung von Jugendbeauftragte in den Haushaltsplan einzustellen.
Das Gremium hat dem Antrag einstimmig zugestimmt.
Erhebung der Jugendarbeit in Möhrendorf u. Nachbargemeinden
Eine Arbeitsgruppe, bestehend aus engagierten Jugendleitern und Mitgliedern der Freien Wähler, hatte eine Bedarfs- und Situationsanalyse der Jugendarbeit in Möhrendorf durchgeführt und diese dem Gemeinderat vorgestellt.
Ehrenamt und bürgerschaftliches Engagement in Möhrendorf.
Ehrenamt und bürgerschaftliches Engagementleisten einen unschätzbaren Beitrag für den gesellschaftlichen Zusammenhalt und die Lebensqualität in unserer Gemeinde.
Unser Zusammenleben wird geprägt von Menschen wie euch, die sich engagieren, und in unserer Gemeinde für andere einsetzen.
Wir haben Alexandra Rebhan von der Bücherei Möhrendorf befragt.
FW Welche Aufgaben/Tätigkeiten gehören zu Deinem Ehrenamt?
Alexandra Rebhan:
Meine Hauptaufgaben sind der Einkauf neuer Medien, die anschließende Einpflege der Einkäufe, das Aussortieren veralteter Medien, wie auch die Teampflege, Mitglieder- und Nutzerverwaltung sowie die Kontaktpflege mit Gemeinde und anderen Vereinen. Außerdem organisiere ich unsere Veranstaltungen, bin für die Dekoration und Ausstattung der Bücherei verantwortlich und Ansprechpartner für alle Fragen.
FWWelche Voraussetzungen musst Du für Deine Tätigkeit mitbringen?
Das ist sehr unterschiedlich, je nachdem, was ansteht. Zur Planung von Veranstaltungen oder wenn wir neu dekorieren, die Räumlichkeiten reinigen oder Bestandspflege betreiben, können es schon ein paar Stunden mehr in der Woche werden J
FW Welche Aktionen liefen letztes Jahr besonders gut?
Alexandra Rebhan:
Unsere Ladies Night (Kino) war sehr gut besucht, aber auch unser Pflanzen- und Bücherflohmarkt
FW Welche Bedeutung haben denn Büchereien heutzutage überhaupt noch?
Alexandra Rebhan:
Büchereien verlieren auch im digitalen Zeitalter nicht an Bedeutung. Sie sind mehr denn je ein Ort für Begegnung, Austausch, Erleben und nicht zuletzt: Lesen.
FW Welche Veranstaltungen plant die Bücherei noch dieses Jahr?
Alexandra Rebhan:
11.04.23 19 Uhr Kreativ-Club (14tägig -wechselnde Termine, bitte erfragen)) in Zusammenarbeit mit dem Kulturverein 22.04.23 10 Uhr Pflanzenmarkt 23.04.23 10 Uhr Vorlesestunde für Kids von 3 bis 6 Jahren in englischer Sprache 13.05.23 10 Uhr Bücherflohmarkt
FWHabt ihr staatliche oder gemeindliche finanzielle Hilfe in Anspruch genommen bzw. erhalten?
Alexandra Rebhan:
Die Gemeinde stellt uns dankenswerter Weise die Räumlichkeiten zur Verfügung und wir erhalten jedes Jahr eine Vereinsförderung von der Gemeinde.
Ich war schon immer ehrenamtlich unterwegs. Es macht Freude und ist äußerst bereichernd, wenn man am Ende ein glückliches Lächeln vom seinem Gegenüber erhält.
In der heutigen Zeit wird Ehrenamt immer bedeutender, es gibt sehr viele Bereiche die nicht genügend durch bezahlte Arbeitskräfte abgedeckt werden können und genau hier ist das Ehrenamt und die Bereitschaft dazu sehr wichtig.
FWWie darf man sich den Alltag in einer Bücherei vorstellen? Läuft das alles automatisch ab?
Alexandra Rebhan:
Sehr vielfältig, neben dem ein- und ausbuchen der geliehenen Medien, ist auch das Bücher sortieren oder auch die Beratung der LeserInnen eine immer wiederkehrende Aufgabe. Mit einem super Team läuft das fast wie von selbst. Jeder hat seinen Aufgabenbereich und wir treffen uns regelmäßig zum Austausch.
Es wird immer das typische Buch geben, vor allem im Kinderbereich ist es ein wichtiges Element für die Sprach- und Persönlichkeitsentwicklung.
Die Bedeutung der Bücherei als Ort der Begegnung wird allerdings zunehmen und wir werden mehr Leistungen für unsere „Kundschaft“ anbieten müssen, um vor allem die sozialen Kontakte und das Miteinander zu fördern (wie z.B. Seniorenkaffee, Kinderbetreuung, …)
FW Was wünscht Du Dir für die Bücherei Möhrendorf?
Alexandra Rebhan:
Nicht nur ich, sondern das ganze Team wünscht sich, dass wir auch in Zukunft attraktive und großzügige Räumlichkeiten für unsere Arbeit zur Verfügung gestellt bekommen.
FW Was würdest Du Bürgerinnen und Bürgern raten, die sich für andere engagieren möchten?
Alexandra Rebhan:
Es gibt nichts Gutes, es sei denn man tut es!
FWVielen herzlichen Dank Alexandra für das Interview. Wir wünschen Dir noch viel Freude und Energie bei der Ausführung Deines bürgerschaftlichen Engagements.
Wenn unsere Tage verdunkelt sind und unsere Nächte finsterer als tausend Mitternächte so wollen wir stets daran danken, dass es in der Welt die große segnende Kraft Gottes gibt. Gott kann Wege aus der Ausweglosigkeit weisen. Er will das dunkle Gestern in helles Morgen verwandeln- zuletzt in den leuchtenden Morgen der Ewigkeit.
Mit diesem Gedicht, von Martin Luther King, wünschen wir Euch allen:
wertvolle 4.000 Euro gehen aus der diesjährigen Spendenaktion „Möhrendorf HILFT“ an den Toy Run -Träume für kranke Kinder Erlangen e.V.!
Wir unterstützten dabei vorrangig das Projekt der Erlanger Kinder- und Jugendklinik „Erfüllung der Herzenswünsche schwerkranker Kinder und Jugendlicher“
Segeltörn 2024 Ein riesengroßer Herzenswunsch und für alle Beteiligten ein großartiges und unvergessliches Erlebnis ist der Segeltörn! Wir freuen uns sehr, dass auch durch unsere diesjährige Spende die Realisierung eines weiteren Segeltörns geplant ist.
Wir haben geholfen! „Möhrendorf HILFT“ konnte die stolze Summe von 4.000 € überreichen
Wer ist „Möhrendorf HILFT!“? Wir sind eine Initiative von Möhrendorfer Bürgerinnen und Bürgern, denen es ein Anliegen ist, anderen Menschen zu helfen.
Zusammengefunden hat sich die Gruppe sehr spontan im Jahr 2021, um den Opfern der Flutkatastrophe in NRW zu helfen.
Es wurden wieder:
Spenden gesammelt, Plakat-Aktionen und Online Kampagnen durchgeführt, Unterstützer gesucht und gefunden.
Die Bürger*innen über die Situation informiert, zum Spenden aufgerufen, Spenden-Dosen aufgestellt und vieles mehr.
Ihr habt mit Euren Spenden geholfen und sorgt so für leuchtende Augen, viel Freude, Begeisterung und unvergessliche Erinnerungen.
„Möhrendorf HILFT!“ das sind wir alle, die sich beteiligt haben!
Ihr habt euch solidarisch mit den Kindern gezeigt, und sie mit Euren Spenden unterstützt.
Unsere Unternehmen haben schnell und unbürokratisch mit Geldspenden geholfen.
Die Freien Wähler Möhrendorf haben die Aktion von Anfang an, mit Rat und Tat unterstützt. Ihre Mitglieder haben großzügig gespendet. Außerdem wurde ein Teil der Erlöse des diesjährigen Verkaufs von Christbaumkugeln mit Möhrendorfer Motiven, zugunsten des Toy Run -Träume für kranke Kinder Erlangen e.V., gespendet.