Wir wünschen FROHE OSTERN!

Osterhoffnung

Wenn unsere Tage verdunkelt sind
und unsere Nächte finsterer als tausend Mitternächte
so wollen wir stets daran danken, dass es in der Welt
die große segnende Kraft Gottes gibt.
Gott kann Wege aus der Ausweglosigkeit weisen.
Er will das dunkle Gestern in helles Morgen verwandeln-
zuletzt in den leuchtenden Morgen der Ewigkeit.

Mit diesem Gedicht, von Martin Luther King, wünschen wir Euch allen:

Frohe und gesegnete Ostern

#moehrendorf #freiewaehler #kleinseebach #christen #unterstuetzung #froheostern #anpackenfuermoehrendorf #engagement #jesus #anpackenfürmöhrendorf #hoffnung #auferstehung #Neuanfang #Osterfreude #solidarität #hoffnung

Bild: vom Frauenforum Möhrendorf geschmückter Osterbrunnen. Herzlichen Dank dafür!

Große Spendenbeteiligung für „MÖHRENDORF HILFT! “

Hallo Möhrendorf,

wertvolle 4.000 Euro gehen aus der diesjährigen Spendenaktion „Möhrendorf HILFT“ an den Toy Run -Träume für kranke Kinder Erlangen e.V.!

Wir unterstützten dabei vorrangig das Projekt der Erlanger Kinder- und Jugendklinik „Erfüllung der Herzenswünsche schwerkranker Kinder und Jugendlicher“

Segeltörn 2024
Ein riesengroßer Herzenswunsch und für alle Beteiligten ein großartiges und unvergessliches Erlebnis ist der Segeltörn! Wir freuen uns sehr, dass auch durch unsere diesjährige Spende die Realisierung eines weiteren Segeltörns geplant ist.

Mehr über unser Projekt erfahrt ihr hier:

https://www.betterplace.org/de/projects/116609-segelfreizeit-ein-traum-ambulanter-patienten-der-erlanger-kinderklinik

Wir haben geholfen!
„Möhrendorf HILFT“ konnte die stolze Summe von 4.000 € überreichen

Wer ist „Möhrendorf HILFT!“?
Wir sind eine Initiative von Möhrendorfer Bürgerinnen und Bürgern, denen es ein Anliegen ist, anderen Menschen zu helfen.

Zusammengefunden hat sich die Gruppe sehr spontan im Jahr 2021, um den Opfern der Flutkatastrophe in NRW zu helfen.

Es wurden wieder:

Spenden gesammelt, Plakat-Aktionen und Online Kampagnen durchgeführt, Unterstützer gesucht und gefunden.

Die Bürger*innen über die Situation informiert, zum Spenden aufgerufen, Spenden-Dosen aufgestellt und vieles mehr.

Ihr habt mit Euren Spenden geholfen
und sorgt so für leuchtende Augen, viel Freude, Begeisterung und unvergessliche Erinnerungen.

„Möhrendorf HILFT!“ das sind wir alle, die sich beteiligt haben!

Ihr habt euch solidarisch mit den Kindern gezeigt, und sie mit Euren Spenden unterstützt.

Unsere Unternehmen haben schnell und unbürokratisch mit Geldspenden geholfen.

Die Freien Wähler Möhrendorf haben die Aktion von Anfang an, mit Rat und Tat unterstützt. Ihre Mitglieder haben großzügig gespendet. Außerdem wurde ein Teil der Erlöse des diesjährigen Verkaufs von Christbaumkugeln mit Möhrendorfer Motiven, zugunsten des Toy Run -Träume für kranke Kinder Erlangen e.V., gespendet.

DANKE FÜR EURE UNTERSTÜTZUNG!

#moehrendorf #freiewaehler #kleinseebach #unterstuetzung #anpackenfürmoehrendorf #engagement #spender #toyrun #erlangerkinderklinik #helfmit #zweiradzitzmann #biolandhofrudolph #rolloservicehetzner #primaselektroinstalation g #pillipphaustechnik #fastenmöhrendorf #automoritz #derdorfmetzger #imbus #versicherungsbürouhlmann #djesskey

Deutsche Meister 2023 aus Möhrendorf

Hallo Möhrendorf,

Zwei Deutsche Meister kommen aus Möhrendorf.

35. Bundeskaninchenschau in Kassel

Bei der 35. Bundeskaninchenschau in Kassel wurden 9.000 Kaninchen, verschiedener Rassen und Farbenschläge ausgestellt.

Seltene Rasse Marderkaninchen braun

Willi Durnik präsentierte sein Marderkaninchen braun, Hoppi.

Insgesamt nahmen 26 Marderkaninchen braun am Wettbewerb teil.

Deutscher Meister 2023

Hoppi und Willi holten den Titel des DEUTSCHEN MEISTERS mitT 385,5 Punkte.

Sie freuen sich sehr über diesen Erfolg.

Seit 44 Jahren Züchter

Seit 44 Jahren züchtet Willi diese seltene Rasse und zeigt seine Marderkaninchen regelmäßig auf Ausstellungen.

Wir gratulieren Willi und Hoppi zur Deutschen Meisterschaft und wünschen Willi viel Spaß bei seinem Engagement.

#möhrendorf #freiewähler #kleinseebach #anpackenfürmöhrendorf #engagement #marderkanninchenbraun #deutschermeistermöhrendorf #willi #hoppi

Landwirtschaft in Möhrendorf, sie produziert gesunde Lebensmittel und schützt die Umwelt

Möhrendorf

ist eine Gemeinde mit hohen Erholungs- und Umweltqualitäten.

Eine Grundbedingung hierfür ist der Erhalt einer nachhaltigen und ökonomisch tragfähigen Landwirtschaft.

Landwirte sind zugleich Unternehmer, Lebensmittelerzeuger sowie Naturschützer und Landschaftspfleger in einer Person und damit wichtige Partner unserer Gemeinde.

Der Schutz von Menschen, Tieren, Pflanzen, Luft, Wasser, Boden und Kulturgütern vor schädlichen Umwelteinwirkungen, hat für sie oberste Priorität.

Wir haben den Milchbauern Matthias Hartmann zu dem Thema befragt.

Mehr über den Hartmann Hof erfahrt ihr hier: https://www.hartmanns-hof.de/der-hof

FW Hallo Matthias wie geht es Dir und Deiner Familie?

Matthias Hartmann:

Grüß dich Thomas, danke der Nachfrage uns geht es soweit gut.

FW Was sind denn die Herausforderungen in der Landwirtschaft

Matthias Hartmann:

Die größte Herausforderung sehe ich für unseren Familienbetrieb, durch unsere Tierhaltung immer für das Vieh da zu sein und dass rund um die Uhr, 365 Tage im Jahr.

FW Wie viele Tiere und welche Fläche umfasst dein Hof grob und was ist für dich das Schöne daran Landwirt zu sein?

Matthias Hartmann:

Wir halten ca 70 Milchkühe und nochmal dieselbe Anzahl weiblicher Rinder, die in einer Zeit von gut 2 Jahren zu einer neuen Milchkuh heranwachsen. Außerdem gehören 300 Hühner und 5 Katzen zum Hof. Wir bearbeiten ca 70 ha Äcker und Wiesen, was einer Fläche von in etwa 100 Fußballfeldern entspricht.

FW Was tut ihr alles damit es euren Tieren gut geht?

Matthias Hartmann:

Da gibt es viele Punkte. Es geht ja schon los bei der Erzeugung des Futters für die Tiere. Hier legen wir Wert auf schmackhaftes, nährstoffreiches Grundfutter, wie Heu, Gras und Maissilage. Weiter geht es bei der Aufzucht und Haltung der Tiere. Uns ist wichtig das die Rinder robust und mit einem starken Immunsystem aufwachsen. Wir halten die Tiere bewusst in einem Außenklimastall mit Laufhof damit sie sich mit sämtlichen Umwelteinflüssen auseinandersetzen können. So bewegt sich ein Teil der Herde gerne bei Schnee und Regen im Außenbereich. Die Kühe haben auch die Möglichkeit sich von einer elektrischen Kuhbürste verwöhnen zu lassen. Auf den Liegeplätzen sind weiche Liegematten eingebaut.

FW Wie ist das bei Deinen Tieren? Kannst du da jedes Einzelne auseinanderhalten und baut man da auch eine Beziehung auf? Haben Deine Tiere vielleicht sogar einen Namen?

Matthias Hartmann:

Bei den Rindern kann und muss ich die Tiere auseinanderhalten können, da sich jedes Tier in einem anderen Abstand zur letzten Kalbung befindet. Hier gilt es dann dies bei der Tierbetreuung mit einzubeziehen. Es ist ja ein Unterschied, ob sich die Kuh in der Hochleistungsphase nach dem Kalben befindet, oder schon wieder trächtig ist. Denn in jeder Phase können andere Krankheiten oder Auffälligkeiten auftreten. Bei uns haben die Kühe alle einen Namen und eine Nummer.

Man baut natürlich zu den Tieren eine Beziehung auf und hat beispielsweise auch eine Lieblingskuh.

Bei den Hühnern tuen wir uns mit der Unterscheidung schwerer….   

FW Welche nachhaltige Produkte können in euren Hofladen gekauft werden?

Matthias Hartmann:

Wir bieten Milch, Käse, Eier, Nudeln, Kartoffeln, Marmelade an. Auch Honig von einem örtlichen Imker haben wir im Sortiment.

FW Wie kam es zu der Idee, eine Milchtankstelle auf Deinen Hof aufzustellen?

Matthias Hartmann:

Da in unserer Gegend immer mehr Milchviehbetriebe aufhören, ist es ja in vielen Ortschaften gar nicht mehr möglich frische Milch vom Bauern zu holen. Hier haben wir für unsren kleinen Hofladen ein zusätzliches Produkt, welches gut angenommen wird.

FW Wie lange bleibt die am Milchautomaten „gezapfte“ Milch frisch?

Matthias Hartmann:

Die Milch sollte innerhalb von 2 Tagen verzehrt werden.

FW Was macht die „Milchtankstelle“ für Deine Kunden interessant?

Matthias Hartmann:

Die Kundschaft ist hier einfach flexibel. Früher war bei uns die Milch holen eigentlich nur während der Stallzeiten morgens und abends möglich. Jetzt ist von 7 bis 21 Uhr der Laden offen.

FW Wie ist denn dein täglicher Ablauf am Hof? Wann fängst du an zu arbeiten, wann hörst du auf, gibt es überhaupt so etwas wie Feierabend?

Matthias Hartmann:

Wir beginnen täglich gegen 6 Uhr mit dem Versorgen der Tiere. Nach der Frühstückpause geht es mit den je nach Jahreszeit anfallenden Arbeiten auf dem Hof, Feld oder Wald weiter. Unser Arbeitstag endet, wenn nichts dazwischenkommt, so gegen 19 Uhr.

Feierabend gibt es auch nur im weitesten Sinn: Oft ist noch Büroarbeit zu erledigen, außerdem mach ich vor dem Schlafen gehen nochmal einen Kontrollgang durch den Stall.

FW Was kann die Politik tun, um nachhaltige Landwirtschaft zu fördern?

Matthias Hartmann:

Sie kann eine Nachhaltige Landwirtschaft stärken indem strukturell und klimatisch benachteiligte Gebiete stärker gefördert werden. Sonst besteht die Gefahr das Landwirtschaft nur noch in den Gunstregionen praktiziert wird.

FW Was würdest Du Bürgerinnen und Bürgern raten, die sich klimaschonend ernähren möchten?

Matthias Hartmann:

Für uns steht fest, dass wer seine Nahrungsmittel aus seiner Region bezieht und auch Obst und Gemüse in der jeweiligen Saison in der es wächst konsumiert,

einen wichtigen Beitrag zu einer Klima und Ressourcenschonenden Ernährung leistet.

FW Vielen herzlichen Dank Matthias für das Interview. Wir wünschen Dir noch viel Freude, Energie und Erfolg bei der Führung Deines Bauernhofs und deines wichtigen Engagements.

#moehrendorf #freiewaehler #kleinseebach #anpacken #landwirtschaft #anpackenfürmöhrendorf #hühner #eier #schweine #rinder #nachhaltig #hartmannhof #umwelt #nachhaltig

Wir wünschen einen schönen Valentinstag

Der 14. Februar gilt nicht nur in Deutschland als Tag der Liebe und der Verliebten.

„Das Schönste aber hier auf Erden,
ist lieben und geliebt zu werden!“



Mit diesem Zitat von Wilhelm Busch wünschen wir Euch einen schönen

Valentinstag.  

#moehrendorf #freiewaehler #kleinseebach #tradition #valentinstag #anpacken #liebe #blumen #mensch #anpackenfürmöhrendorf

Engagierte Unternehmen unterstützen: „Möhrendorf HILFT!“

Hallo Möhrendorf,

Unsere Unternehmen sind spitze!

Viele Möhrendorfer, und auch Unternehmen aus ERH. unterstützen das Spendenprojekt:

„Möhrendorf HILFT!“ Herzenswünsche schwerkranker Kinder zu erfüllen“

Mehr über „Möhrendorf HILFT!“ erfahrt Ihr hier:

Diese engagierten Unternehmen unterstützen die Hilfsaktion:

Auto Moritz                                                https://auto-moritz.de/

Fasten Möhrendorf                                 https://www.fasten-moehrendorf.com/

Kleinseebacher Hofladen                    https://www.kleinseebacher-hofladen.de/

Pillipp Haustechnik GmbH                 https://www.pillipp.de/

PRIMAS ELEKTROINSTALLATION MÖHRENDORF

Rollo Service Hetzner Möhrendorf

Bioland Hof Rudolph                              https://www.facebook.com/biolandhofrudolph/

ZWEIRAD ZITZMANN                         https://www.zweirad-zitzmann.de/

Der Dorfmetzger                                      https://www.derdorfmetzger.de/

Fischküche Reck                                      https://fischkueche-reck.de/

Dj Esskey                                                      https://www.esskey-events.de/

Imbus                                                            https://www.imbus.de/

Versicherungsbüro Uhlmann https://vertretung.allianz.de/uhlmann.baiersdorf/#gmb

Auch über Eure Spende freuen wir uns sehr!

Jede Spende hilft! Und ist der Betrag auch noch so klein.

So könnt Ihr spenden:

IBAN: DE78 7635 0000 0000 0052 87

Empfänger: Toy Run -Träume für kranke Kinder Erlangen e.V.

Stadt- und Kreissparkasse Erlangen

Verwendungszweck: MÖHRENDORF HILFT

(Spendenquittungen werden ausgestellt)

oder ganz einfach hier:

https://www.betterplace.org/de/projects/116609-segelfreizeit-ein-traum-ambulanter-patienten-der-erlanger-kinderklinik

Danke!

Wir danken den vielen Unternehmen, die uns unterstützen.

Und wir danken allen Helfer*innen und Spender*innen,

für ihre Solidarität und Hilfsbereitschaft.

#moehrendorf #freiewaehler #kleinseebach #unterstuetzung #spende #anpackenfürmöhrendorf #helfmit #zweiradzitzmann #toyrun #biolandhofrudolph #rolloservicehetzner #primaselektroinstalation g #pillipphaustechnik #kleinseebacherhofladen #fastenmöhrendorf #automoritz #derdorfmetzger #imbus #versicherungsbürouhlmann #djesskey

Frohes Neues Jahr 2023!

„Will das Glück nach seinem Sinn
dir was Gutes schenken,
sage dank und nimm es hin
ohne viel Bedenken.
Jede Gabe sei begrüsst,
doch vor allen Dingen
Das, worum du dich bemühst
möge dir gelingen.“
(Wilhelm Busch, 1832-1908)

Wir wünschen euch:

ein gesundes, glückliches und

gesegnetes neues Jahr

2023!

#moehrendorf #freiewählermöhrendorf #kleinseebach #gesund #gluecklich #anpackenfürmöhrendorf #happynewyear #gluecklichesneuesjahr #optimistisch #gesegnet

Frohe Weihnachten und ein gesundes Neues Jahr!

Weihnachten ist oft ein lautes Fest: Es tut uns aber gut, ein wenig still zu werden, um die Stimme der Liebe zu hören. (Papst Franziskus)

Wir wünschen euch

Frohe Weihnachten und

ein glückliches Neues Jahr!

#moehrendorf #freiewaehler #seebach #Kleinseebach #winter #froheweihnachten #corona #merrychristmas&happynewyear #anpackenfürmöhrendorf

Danke Bauhof Möhrendorf!

Bei Schnee und Glatteis sind die Mitarbeiter vom Bauhof Möhrendorf schon im Winterdienst, während die meisten von uns noch schlafen.

Sie sorgen für unsere Sicherheit auf den Straßen und Fußwegen.

Danke Winterdienst Möhrendorf, dass ihr für uns da seid!

ANPACKEN FÜR MÖHRENDORF

#moehrendorf #freiewaehler #bauhof #kleinseebach #anpackenfürmöhrendorf #winterdienst

SCHENKEN & HELFEN MIT DER 8. MÖHRENDORFER CHRISTBAUMKUGEL

Hallo Möhrendorf,

Die Freien Wähler Möhrendorf werden in diesem Jahr wieder eine Christbaumkugel für einen guten Zweck verkaufen.

Diesmal ist der Anlass das 50jährige Bestehen der St. Laurentius Kirche im Jahr 2023.

Motiv: St Laurentius Kirche

Die mundgeblasene Christbaumkugel aus Glas mit einem Motiv der St. Laurentius Kirche kann am Stand der Freien Wähler am Möhrendorfer Weihnachtsmarkt erworben werden.

Die Kugel ist ein ideales Weihnachtsgeschenk und kann ab sofort auch im Internet unter www.fw-moehrendorf.de oder telefonisch bei Steffen Schmidt (0163/7751635) bestellt werden.

Wer erhält den Gewinn?

Der Gewinn aus dem Verkauf der 8. Möhrendorfer Christbaumkugel geht zu Gunsten der evangelischen Kirche und zum anderen Teil an das Projekt „Möhrendorf HILFT!“.

Mehr zu Möhrendorf HILFT! erfahrt ihr hier:

http://fw-moehrendorf.de/moehrendorf-hilft/

Für nur 9,- Euro unterstützen Sie das Projekt „Möhrendorf hilft“ und die evangelische Kirche.

Schenken und helfen

Die Kugel ist ein ideales Weihnachtsgeschenk und kostet 9,- Euro


Nachbestellung der vorhergehenden Möhrendorfer Christbaumkugeln
Die Nachbestellungen der vorherigen Christbaumkugeln kann im Internet unter www.fw-moehrendorf.de, telefonisch bei Steffen Schmidt oder auch am Möhrendorfer Weihnachtsmarkt erfolgen.

1 2014 St. Martin / St. Oswald Kirche

2. 2015 Grundschule

3 2016 Feuerwehrgerätehaus Möhrendorf

4. 2017 Gemeindescheune

5 2018 Verein Renner

6 2019 Wässerwiesenrad

7- 2021 Am Hohl

8. 2022 St. Laurentius Kirche                 

Möhrendorfer Weihnachtsmarkt am 27.11.22

Auch dieses Jahr sind wir auf dem Möhrendorfer Weihnachtsmarkt vertreten.

Ihr findet unseren Stand auf dem Weihnachtsmarkt ganz einfach, indem ihr dem Duft der Bratwürste folgt.  

Wir freuen uns auf Euren Besuch

#moehrendorf #freiewaehler #Kleinseebach #spende #anpacken #anpackenfürmöhrendorf #engagement #christbaumkugel #St.Laurentius Kirche #möhrendorferchristbaumkugel #möhrendorferchristbaumkugeln #möhrendorfhilft! #toyrun